Von JÁNOS MOSER. Was es alles in Seiken Densetsu 3 (SNES, 1995) gibt: einen Tag- und Nachtwechsel, Wochentage, drei verschiedene Plotlines, sechs Charaktere bzw. Charakterklassen mit unterschiedlichen Geschichten, jeweils zwei…
Von JÁNOS MOSER. Und wieder ein RPG! Scherz. Oder doch keiner? Na ja: Earthbound (1995, US, JP) war einer der grossen SNES-Klassiker, gilt als Geheimtipp in Europa und in den…
Von JÁNOS MOSER. Vor fast einem Jahr hielt FreiesFeld eine Rückschau auf Breath of Fire IV, ein RPG alter Schule aus dem Hause Capcom. Mittlerweile hat sich so einiges getan…
Von JÁNOS MOSER. Illusion of Time nimmt es mit der Erzählweise nicht so genau. Mal wechselt der Erzähler, dann die Perspektive und daraufhin die Zeitform. Der Titel zählt 1994 zu…
Von JÁNOS MOSER. Üblich: das WonderSwan-Rollenspiel Riviera erschien 2002 in Japan, drei Jahre später auf dem GBA in Amerika und Europa liess man (wie so oft) aussen vor – auch…
Von JÁNOS MOSER. Das GBA-Remake des Klassikers Lunar: The Silver Star (1992, Sega-CD) von 2002 unterscheidet sich nicht gross von anderen RPGs . Bauernlümmel Alex will zum Dragonmaster aufsteigen und…
Von JÁNOS MOSER. In den 90ern für die PS1 erschienen, hat es Wild Arms dank PSN-Store auch ins neue Jahrtausend geschafft. Das Spiel orientiert sich an den gängigen RPG-Klischees der…
Von JÁNOS MOSER. Capcom ist seit jeher für Street Fighter, Megaman oder Devil May Cry bekannt. Wer einmal mit Kens Hadoken oder Dantes Ebony & Ivory Bekanntschaft gemacht hat, weiss:…
Von JÁNOS MOSER. Das Genre der japanischen Role Play Games (kurz RPGs) erlebte in den letzten Jahren viele Umschwünge. Da die für die Spiele typischen starren Mechanismen in der heutigen…
Von JÁNOS MOSER. Es musste ja so kommen: früher oder später ein Review über ein Mario-Spiel. Doch was heisst Mario-Spiel? Tennis, Kartrennen, Golf, es gibt keine Sportart, die der Klempner…