Von JÁNOS MOSER. Ist es die seltsam vertraute Hintergrundmusik des Startbildschirms? Sind es die fehlenden Soundeffekte beim Anwählen einer Option? Oder ganz einfach das Bild der fliegenden Welt, die an…
Von JÁNOS MOSER Vor etwa zwei Jahren gab‘s auf FreiesFeld einen Artikel zu einem Geheimtipp unter Rollenspiel-Liebhabern: Bravely Default, ein JRPG, das als inoffizieller Nachfolger der 16Bit-FF-Klassiker gilt. Seit einer…
Von JÁNOS MOSER. Treasure of the Rudras (1996) oder Rudra no Hihou ist ein obskures Japano-RPG und das letzte Spiel, das der Rollenspielgigant Square für das SNES entwickelte. Wie so…
Von JÁNOS MOSER. Von Tales of Phantasia gibt es etwa so viele Reinkarnationen, wie es Konsolen gibt. Zuletzt wurde das Game für Handy-Plattformen veröffentlicht. Zuvor folgten Umsetzungen für den GBA,…
Von JANOS MOSER. From Software hat wieder zugeschlagen. Nach Demon’s Souls, Dark Souls I & II steht nun der inoffizielle Nachfolger der knüppelharten Spielereihe in den Läden. Hardcoregamer haben sich…
Von JÁNOS MOSER. Das Sekret von Immermehr. Bei Secret of Evermore (SNES) handelt es sich vorgeblich um das erste und letzte Spiel von Traumfabrik Square, das vom Sitz in Nordamerika…
Gastbeitrag von JAN ODERMATT. In jeder Berichterstattung über Dark Souls 2 wird vom ach so harten Schwierigkeitsgrad berichtet, wie oft man doch sterbe und wie geil es doch sei einen…
Von JÁNOS MOSER. Was es alles in Seiken Densetsu 3 (SNES, 1995) gibt: einen Tag- und Nachtwechsel, Wochentage, drei verschiedene Plotlines, sechs Charaktere bzw. Charakterklassen mit unterschiedlichen Geschichten, jeweils zwei…
Von JÁNOS MOSER. Und wieder ein RPG! Scherz. Oder doch keiner? Na ja: Earthbound (1995, US, JP) war einer der grossen SNES-Klassiker, gilt als Geheimtipp in Europa und in den…
Von JÁNOS MOSER. Vor fast einem Jahr hielt FreiesFeld eine Rückschau auf Breath of Fire IV, ein RPG alter Schule aus dem Hause Capcom. Mittlerweile hat sich so einiges getan…