Von JANOS MOSER. Eines der ersten Spiele, an die ich mich aus Kindeszeiten erinnern kann, war neben Tetris, Super Mario World und A Link to the Past ein obskures Steampunk-Ballerspiel…
Von JÁNOS MOSER. Einst nahm ich mir vor, jeden Final Fantasy-Teil durchzuspielen. Mittlerweile ist dieses Ziel in unerreichbare Ferne gerückt. Nicht nur schiessen die FF-Games allmählich wie Pilze aus dem…
Von JÁNOS MOSER. Treasure of the Rudras (1996) oder Rudra no Hihou ist ein obskures Japano-RPG und das letzte Spiel, das der Rollenspielgigant Square für das SNES entwickelte. Wie so…
von JANOS MOSER. Das SNES-Game mit dem ungewöhnlichen Titel Zombies Ate My Neighbors (1993) ist ein spassiges Spiel im Arcade-Style, das man am besten zu zweit in Angriff nimmt. Aus…
Von JÁNOS MOSER. Japanischer geht es kaum: In der Valis-Serie wird Schulmädchen Yuko dazu berufen, die Erde, die Geisterwelt und das magische Reich Vecanti vor bösen Mächten zu schützen. Das…
Von JÁNOS MOSER. Die schweren Ghouls’n Ghosts-Spiele waren hier ja schon mal Thema. Wir erinnern uns: Ritter Arthurs inoffizieller Erzfeind war ein kleiner, roter Teufel, der über seinem Kopf herumschwirrte…
Von JÁNOS MOSER. Von Tales of Phantasia gibt es etwa so viele Reinkarnationen, wie es Konsolen gibt. Zuletzt wurde das Game für Handy-Plattformen veröffentlicht. Zuvor folgten Umsetzungen für den GBA,…
Von JÁNOS MOSER. Alcahest (1993), ein SNES-Game im Zelda-Stil, teilte sein Schicksal mit vielen Leidensgenossen: Offiziell erschien es nie ausserhalb Japans. Die einzige Möglichkeit, auf dieses Fundstück zuzugreifen, besteht deshalb…
Von JÁNOS MOSER. Wer sich an alte SNES-Tage erinnert, von Contra III aber noch nie etwas gehört hat, dürfte Opfer eines kuriosen Falls von Zensur geworden sein. Da ballernde Muskelmänner…
Von JÁNOS MOSER. Castlevania: Vampire’s Kiss (1995) ist sowas wie der ungeliebte Bruder von Super Castlevania IV (1991). Nicht nur handelt es sich um eine abgespeckte SNES-Umsetzung des grafisch überlegenen…