Von JÁNOS MOSER. Die Gamingwelt reitet auf der Retro-Welle. Ob Mighty No. 9 oder Undertale, der (Indie)markt hat die Sehnsucht der Spieler nach einfacheren Zeiten wieder für sich entdeckt. Doch…
Von JÁNOS MOSER. Resident Evil, das Sorgenkind der Horrorfans. Wagte sich Capcom im vierten Teil bekanntermassen mit Erfolg auf neues Terrain, mutierte die neu gefundene, actionorientierte Formel mit Teil fünf…
Von JÁNOS MOSER. Schatzjäger müssen auch mal in den Ruhestand – dachte sich das Entwicklerstudio Naughty Dog und schickte uns 2016 mit Uncharted 4 auf Nathan Drakes (vorläufig) letztes Abenteuer.…
Gastbeitrag von MATTHIAS HASLER. Hach, die 90er waren schon ein tolles Jahrzehnt. Nicht nur, dass der doch ziemlich überflüssige Kalte Krieg nach fast einem halben Jahrhundert endlich vorbei war, nein,…
Gastbeitrag von MATTHIAS HASLER. Im Dezember erschien „The Last Guardian“ exklusiv für die PS4, nachdem es seit 2007 in Entwicklung war und gar seit 2005 geplant. Man muss sich das…
Von JÁNOS MOSER. Spätestens mit dem Tod der PS1 endete die goldene Ära der klassischen Japano-Rollenspiele, so sagt man. Das scheint der Osten bemerkt zu haben und bombardiert den westlichen…
Von JÁNOS MOSER. Erst gestern scheint es her, da hat uns Mario Kart auf dem SNES und dem N64 viele spassige Stunden beschert. Irgendwie kaum zu glauben, dass nach einer…
Gastbeitrag von MATTHIAS HASLER. No Man’s Sky hätte märchenhaft werden können. Ein nie dagewesenes Spielprinzip mit schier unendlicher Grösse. Wie so oft, ist die Hype-Blase aber aufgrund unerfüllter Versprechen zuerst…
Von JÁNOS MOSER. Der GBA galt zu seiner Zeit als ein portables Super Nintendo – kein Wunder bei der Vielzahl an SNES-Remakes von A Link to the Past über Super…
Von JÁNOS MOSER. Astro Boy, eine Kreation von Osamu Tezuka, ist heute eher unbekannt. Die in den 50ern und 60ern entstandenen Abenteuer des kleinen Roboterjungen legten jedoch den Grundstein für…