Von JÁNOS MOSER. Auf FreiesFeld geht es nicht nur um Videospiele, sondern auch immer mal wieder um Videospielmusik. Diesmal gibt es einen Hörtipp, der letzteres ist, aber irgendwie doch nicht:…
Von JÁNOS MOSER. Ist es die seltsam vertraute Hintergrundmusik des Startbildschirms? Sind es die fehlenden Soundeffekte beim Anwählen einer Option? Oder ganz einfach das Bild der fliegenden Welt, die an…
Von JÁNOS MOSER Vor etwa zwei Jahren gab‘s auf FreiesFeld einen Artikel zu einem Geheimtipp unter Rollenspiel-Liebhabern: Bravely Default, ein JRPG, das als inoffizieller Nachfolger der 16Bit-FF-Klassiker gilt. Seit einer…
Von JÁNOS MOSER. Einst nahm ich mir vor, jeden Final Fantasy-Teil durchzuspielen. Mittlerweile ist dieses Ziel in unerreichbare Ferne gerückt. Nicht nur schiessen die FF-Games allmählich wie Pilze aus dem…
Von JÁNOS MOSER. Das Final Fantasy III-Revival liegt ja schon ein paar Jahre zurück: Das NES-Original von 1990 kam vor neun Jahren in aufgemotzter 3D-Grafik auf den DS (und damit…
Von JÁNOS MOSER. Wer kennt ihn nicht, den Kult-Klassiker Das fünfte Element? Wie jeder erfolgreiche Film brauchte auch dieser SF-Streifen eine Umsetzung als Videospiel. Das gleichnamige Game, 1998 für PC…
Von JÁNOS MOSER. Treasure of the Rudras (1996) oder Rudra no Hihou ist ein obskures Japano-RPG und das letzte Spiel, das der Rollenspielgigant Square für das SNES entwickelte. Wie so…
Von JANOS MOSER. Wer kennt sie nicht, die Kinderserie Käpt´n Balu und seine tollkühne Crew aus den frühen Neunzigern? Das dazugehörige Gameboy-Game TaleSpin (der englische Titel der Serie) von 1992…
Von JÁNOS MOSER. Seit einiger Zeit geistern Gerüchte durch das Internet: James Cameron, bekannt für Blockbuster wie Titanic oder Avatar, soll die Verfilmung eines Mangas mit dem vielversprechenden Titel Battle…
von JANOS MOSER. Das SNES-Game mit dem ungewöhnlichen Titel Zombies Ate My Neighbors (1993) ist ein spassiges Spiel im Arcade-Style, das man am besten zu zweit in Angriff nimmt. Aus…