Von JANOS MOSER. Wer kennt sie nicht, die Kinderserie Käpt´n Balu und seine tollkühne Crew aus den frühen Neunzigern? Das dazugehörige Gameboy-Game TaleSpin (der englische Titel der Serie) von 1992…
Von JÁNOS MOSER. Ein Bomberman-Spiel mit einer Geschichte? Ja, das gibt es. Auf dem GBA ging Bomberman Tournament (2001) damals unter den frühen Start-Titeln etwas verloren. Grossartiges war ja auch…
Von JÁNOS MOSER. Das erste Fire Emblem auf dem Gameboy Advance, das zugleich das erste Spiel der Reihe war, welches in Europa rauskam, hat heute zweifellos Kultstatus. Für ein GBA-Game…
Von JÁNOS MOSER. Im Leben eines jeden Game-Redaktors gibt es Einflüsse und kostbare Erinnerungsstücke, die einen nach Jahren immer noch aufseufzen lassen. Reviews, auf die man sich nach all der…
Von JÁNOS MOSER. Ein Nerd-Kuriosum: 1997 kam in Japan der Gameboy Light heraus. Als direkter Spross des Gameboy Pocket besass er eine handliche Grösse und brauchte trotz schärferem Bildschirm mit…
Von JÁNOS MOSER. Üblich: das WonderSwan-Rollenspiel Riviera erschien 2002 in Japan, drei Jahre später auf dem GBA in Amerika und Europa liess man (wie so oft) aussen vor – auch…
Von JÁNOS MOSER. Das GBA-Remake des Klassikers Lunar: The Silver Star (1992, Sega-CD) von 2002 unterscheidet sich nicht gross von anderen RPGs . Bauernlümmel Alex will zum Dragonmaster aufsteigen und…
Von JÁNOS MOSER. Man sieht es dem muskulösen Kampfsportler nicht an, aber er bewegt sich etwas behäbig und beherrscht nur zwei Angriffsarten, nämlich einen Tritt und einen Faustschlag. Wer mit…
Von JÁNOS MOSER. Das deutsche Übersetzerteam von Pokémon Rubin (2003) hat ganze Arbeit geleistet. Hier ein paar Städtenamen: – SEEGRASULB CITY – FAUSTAUHAVEN – LAUBWECHSELFELD – METAROST CITY – BAD…
Von JÁNOS MOSER. Von der Spielhalle in die Wohnzimmer: Der Arcade-Hit Donkey Kong (1981) ging den Weg vieler Nintendo-Spiele aus den Achtzigern. Dass der Affe später mit Donkey Kong Country…