Von JÁNOS MOSER. Anmerkung: Dieser Text erscheint zeitnah und mit geringfügigen Änderungen im Magazin delirium – Zeitschrift gegen Literatur. Neulich im Multiversum: Die Umbra-Hexe Bayonetta läuft durch die von Homunkuli-Invasoren…
Von JÁNOS MOSER. «The legacy of the crystals has shaped our history for long enough.» Das ist der neue Slogan für Final Fantasy XVI. Klingt nicht weiter aufregend. Doch Fans…
Von BAECITYROLLER. Der Anlass: Resident Evil: Village. Die Idee: FreiesFeld beleuchtet Spiele-Horror in einem ausführlichen Mehrfach-Special. Thema heute: Resident Evil. Thema letzte Woche: der Plot des Survival Horrors. Es ist…
Von BAECITYROLLER. Der Anlass: Resident Evil: Village. Die Idee: FreiesFeld beleuchtet Spiele-Horror in einem ausführlichen Mehrfach-Special. Thema heute: der Plot des Survival Horrors. Thema im vergangenen Juli: Die Grundformel. Wo…
Von BAECITYROLLER. Der Anlass: Resident Evil: Village. Die Idee: FreiesFeld beleuchtet Spiele-Horror in einem ausführlichen Mehrfach-Special. Thema heute: die Grundformel des (Survival?) Horrors. Thema vorletzte Woche: Die drei Paradigmen. Nacht…
Von BAECITYROLLER. Der Anlass: Resident Evil: Village. Die Idee: FreiesFeld beleuchtet Spiele-Horror in einem ausführlichen Mehrfach-Special. Thema heute: die drei Paradigmen des (Survival?) Horrors. Thema letzte Woche: Narration im RE-Universum.…
Von JÁNOS MOSER. Der Anlass: Resident Evil: Village. Die Idee: FreiesFeld beleuchtet Spiele-Horror in einem ausführlichen Mehrfach-Special. Thema heute: Narration im RE-Universum. In Village, dem achten Teil der Horror-Spielereihe Resident…
Von JÁNOS MOSER. Kein einziges Fantasy-Game kommt ohne sie aus: die Magie. Die Verwendungsarten reichen von Elementarzaubern über Tierverwandlungen bis hin zu Beschwörungen, und so zahlreich mittelalterlich angehauchte Videospiele auf…
Von JÁNOS MOSER. Edgar Rice Burroughs, am besten bekannt für seine Tarzan- und Marsromane, hat in seiner Karriere unzählige Bücher produziert. Allein von Tarzan erschienen insgesamt 24 Bände, die den…
Von CÉDRIC WEIDMANN. János Moser hat bereits bemerkt, dass Let’s Plays ein Bedürfnis befriedigen, das Videospiele hervorrufen: Eine Rückbesinnung auf nicht-interaktive Erzählformen, besonders aufs Erzählen. Indem man einem Let’s Play…