Von JÁNOS MOSER. Hier und da gab es schon Game-OSTs, die es in sich haben. Die Videospielwelt bietet aber noch viel weitere gute Musik, und so ist es wieder mal…
Von JÁNOS MOSER. Wer kennt ihn nicht, den Kult-Klassiker Das fünfte Element? Wie jeder erfolgreiche Film brauchte auch dieser SF-Streifen eine Umsetzung als Videospiel. Das gleichnamige Game, 1998 für PC…
Von JANOS MOSER. Wer kennt sie nicht, die Kinderserie Käpt´n Balu und seine tollkühne Crew aus den frühen Neunzigern? Das dazugehörige Gameboy-Game TaleSpin (der englische Titel der Serie) von 1992…
von JANOS MOSER. Das SNES-Game mit dem ungewöhnlichen Titel Zombies Ate My Neighbors (1993) ist ein spassiges Spiel im Arcade-Style, das man am besten zu zweit in Angriff nimmt. Aus…
Von JÁNOS MOSER. Anlässlich des Zelda-Jubiläums hat sich Nintendo mit Spin-Offs wie Hyrule Warriors und Triforce Heroes bereits gebührend selbst gefeiert. Da die Games mit einer Ausnahme in den letzten…
Von JÁNOS MOSER. „In the year 200x, on his 15th birthday, a child left home on his dangerous and epic quest to become The Guy!” “Many years ago ‘The Guy’…
Von JÁNOS MOSER. Warum die Schweizer Band Equus ihrem ersten Album von 2008 den Namen „Eutheria“ gibt, ist erst einmal leicht ersichtlich: Das Pferd, lateinisch Equus, zählt zu den höheren…
Von JÁNOS MOSER. Waffen, Eingeweide und italienische Spezialitäten. Mehr braucht es nicht, um das Download-Game Guns, Gore & Cannoli aus dem PSN-Store zu beschreiben. Zumindest auf der inhaltlichen Ebene. Technisch…
Von JÁNOS MOSER. Edgar Rice Burroughs, am besten bekannt für seine Tarzan- und Marsromane, hat in seiner Karriere unzählige Bücher produziert. Allein von Tarzan erschienen insgesamt 24 Bände, die den…
Von JÁNOS MOSER. Swordquest. mit diesem Namen verbinden Nerds aus aller Welt einen modernen Mythos. Knapp erklärt: bei Swordquest handelte es sich um eine vierteilige Spielereihe (1982 – 1983) für…