Von JÁNOS MOSER.
Anlässlich des Zelda-Jubiläums hat sich Nintendo mit Spin-Offs wie Hyrule Warriors und Triforce Heroes bereits gebührend selbst gefeiert. Da die Games mit einer Ausnahme in den letzten Jahren aber etwas nachgelassen haben, blicken wir für einmal über den Tellerrand und stellen zwei vielversprechende Fan-Projekte vor:
1) Zelda30tribute
Auf der Seite http://www.zelda30tribute.com konnte man bis vor kurzem eine Pseudo-3D-Version des Originals von 1986 spielen. Die ersten drei Dungeons waren bereits fertig gestellt. Nintendo hat aber – wie so oft – dazwischengefunkt und das Projekt wurde abgebrochen. Geblieben sind ein paar Youtube-Videos, die den Spass zumindest teilweise ersetzen.
2) Ocarina of Time 2D
Ocarina of Time gilt als 3D-Revolution schlechthin und beeinflusste Generationen von späteren Action-Adventures. Dass ausgerechnet bei diesem Spiel jemand auf die Idee kommen sollte, es in ein 2D-Game umzuwandeln, klingt zunächst ziemlich ungewöhnlich, stellt sich aber als interessantes Konzept heraus. Die 2D-Version von Ocarina of Time verwendet eine Mischung aus neuen und alten Grafiken, die man aus A Link tot he Past kennt. Ob das Spiel noch aktiv in Entwicklung ist, bleibt im Dunkeln, doch laut Webseite ist es zu 19% fertig.