Von JANOS MOSER.
Kaizo Mario World (2007) ist eine Serie von superschweren Rom-Hacks, die auf dem wohl berühmtesten Jump`n`Run Super Mario World (1990) basieren. Die vom Japaner „T. Takemoto“ entwickelte, dreiteilige Serie wirft so ziemlich alle gängigen Gamedesign-Ideen des Originals über Bord und kreiert eine eigene Version der Hölle, in der nichts so ist, wie es scheint. Die deshalb auch als Asshole Mario bekannten Games dürften etwaige Nachfolger im Geiste wie I Wanna Be The Guy (2007) ebenso inspiriert haben wie Nintendo selbst – der Spielegigant brachte für New Super Mario Bros. 2 (2012) selbst ein Impossible Pack raus. „Kaizo“ bedeutet so viel wie „Rekonstruieren“; die besondere Würze des Spiels liegt denn auch darin, dass es stets die Erwartungen durchbricht. Wo der Spieler am ehesten hinhüpft, warten meist die fiesesten Fallen, und wer nicht schnell genug reagiert, segnet schon in den ersten zwei Sekunden (sic) des Levels das Zeitliche. Zeigen selbst die schwersten Originalgames eine Spur von Mitleid mit dem Spieler – hier wird man es nicht finden.