Freies Feld

Fan-Projekte 2

Von JÁNOS MOSER.

Im ersten Artikel über Fan-Projekte drehte sich alles um Homebrew-Games, Übersetzungen oder zusammengebastelte Cartridges. Und genau so soll es hier weitergehen. Fünf Anspiel- und Anguck-Tipps.

1) Final Fantasy VII: NES-Version

Man nehme eines der populärsten Spiele für die Playstation, stampfe die Klötzchenmodelle zu 2D-Sprites zusammen und presse sie in ein altes Modul: Heraus kommt Final Fantasy 7 für das Nintendo Entertainment System. FF7 und Nintendo? Da wird endlich ein alter Nerd-Traum wahr, denn die Entwickler von Square wollten damals wegen mangelndem CD-Laufwerk (das Sony auch noch für Nintendo entwickeln sollte) nichts vom N64 wissen.

2) The Last of US: PS1

The-Last-of-Us-1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weniger ein Spiel als eine Idee: The Last of Us für die PS1. Bislang sind ein paar wenige bearbeitete Screenshots aufgetaucht. Mehr wird daraus wohl nicht, aber Lust macht das Konzept allemal. Wenn dazu noch die hakelige PS1-Steuerung und die flimmernden Ecken und Kanten dazukämen, wäre die Illusion perfekt. Mehr dazu im Forum NeoGAF.

3) Video Game Box Art

23448-mario-luigi-superstar-saga

Die Seite vgboxart.com hat sich ganz einem oft vernachlässigten Aspekt von Videospielen verschrieben: der Verpackung. Tolle Designideen für bestehende Spiele bilden dabei nur einen Teil; mit wässerigem Mund blickt man auch auf Boxarts zu „Pokémon Z“ oder „Batman Beyond“. Die Ideen sind grenzenlos und warten nur darauf, von einem Entwickler umgesetzt zu werden.

4) Nintendo als Holzschnitt

enhanced-buzz-10359-1340831841-3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Japan hat neben Animés, Mangas und Games auch traditionelle Holzschnitt-Kunst zu bieten. Was rauskommt, wenn man bekannte Nintendo-Franchises und die Holzschnitte zusammenmischt, kann man sich hier ansehen. Die Lücke zwischen Unterhaltungsindustrie und Tradition scheint auf einmal verschwindend klein.

5) The Legend of Zelda: Parallel Worlds

Als angeblich schwerster Rom-Hack von Zelda: A Link to the Past bietet Parallel Worlds eine ganze Reihe von kniffligen Rätseln in seltsam gewohnt-fremder Umgebung. Wer die Nerven hat, das Spiel in Angriff zu nehmen, dem sei gehuldigt.

Dieser Beitrag wurde von Yoshi geschrieben und am 28. Juli 2014 um 17:34 veröffentlicht. Er ist unter Links und Tipps abgelegt und mit , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: