Von JÁNOS MOSER.
Seit Kickstarter sind mutige Fan-Projekte in aller Munde. Bei der folgenden Liste soll es sich deshalb für einmal nicht um grosse Firmenprodukte handeln, sondern um vielversprechende Machwerke im Glanz ihres freiwilligen Engagements und ihrer Vorbilder (oder um Mysterien, die nie vollständig das Licht der Welt erblickten):
1) Metroid 2 Remake
Metroid 2: Return of Samus, 1991 für den Gameboy erschienen, ist so etwas wie die vergessene Mission der Kopfgeldjägerin. Anders als das SNES- und die Gamecube-Abenteuer fand das Spiel nie sonderlich viel Beachtung. Umso erfreulicher, dass es Fans gibt, die dem entgegenwirken, indem sie ein aufpoliertes Remake des Klassikers in Angriff nehmen. Work still in progress, wie http://metroid2remake.blogspot.ch/ zu entnehmen ist.
2) Chrono Resurrection
Geliebt und beklagt: Das Chrono Trigger-Remake wurde laut Gerüchten 2004 auf Eis gelegt, weil der japanische Entwicklergigant Square Enix dazwischenfunkte. Zu gerne hätten wir Crono, Marle, Ayla und co. einmal in voller Polygonenmontur erlebt. Ob da mit viel Glück doch noch etwas draus wird? Nach fast zehnjähriger Wartezeit wahrscheinlich nicht mehr. Schade.
3) Breath of Fire II: Übersetzung
BoF2, berühmt für die mehr als dürftige Übersetzung vom Japanischen ins Englische, hat dank der Arbeit von ein paar Enthusiasten eine deutsche Version spendiert bekommen. Zwar gewinnt der Text auch hier keine Literaturpreise, liest sich jedoch deutlich runder als das Original und das Spiel hat dazu noch ein neues Intro. Da es sich allerdings nur um einen Patch handelt, muss man wohl oder übel auf eine ROM zurückgreifen. Wer sucht, der findet!
4) Final Fantasy VI: Balance and Ruin
Videospielsoundtrack-Enthusiasten dürfte die Seite ocremix.org ein Begriff sein. Die auf Remixes spezialisierte Communitiy ist immer für einige Überraschungen gut; so sorgte eine Ankündigung letztes Jahr, im Zuge des 25-jährigen Jubiläums von FFVI einen kompletten 4-Disc-Soundtrack zu veröffentlichen, für Jubel. Wann das Projekt fertiggestellt wird, steht in den Sternen – vor allem, weil Square Enix wieder aufmuckte.
5) sd2snes
Dieser Super Nintendo-Chip ist heiss begehrt. Nicht nur lassen sich darauf etliche Spiele laden, diese laufen auch besser als auf den meisten anderen Emulatoren. Eine unzählige Auswahl auf einer Cartridge? Ein Traum für jeden Retrofan. Einziger Nachteil ist der relativ hohe Preis und die schwierige Anschaffung über Onlineportale.
Pingback: Fan-Projekte 2 | Freies Feld
Pingback: AM2R | Freies Feld