Freies Feld

Kafka, Rimbaud und Proust als Videospiele

Von CÉDRIC WEIDMANN.

9000 gehört zu den interessantesten Designern und Künstlern der Photoshop-Generation. Versiert lotet er die Grenzen zwischen neuen Medien und der echten Welt immer wieder neu aus und sein Flair für Videospiele münzt er subtil zu einer schmerzhaften Ironie um. Die Videospiel-Ästhetik spielt ihm dabei den Ball zu. Etwas vom Spannendsten sind seine fiktiven Videospiele-Covers, die spielbare Weltliteratur darstellen. Kafkas Verwandlung zum Beispiel wird mit einem Retro-Pulp-Fiction-Design angepriesen. Rimbauds „Alchimie du verbe“ aus den Delirien wird aufgenommen:

J’inventai la couleur des voyelles! – A noir, E blanc, I rouge, O bleu, U vert. – Je réglai la forme et la mouvement de chaque consonne, et, avec des rhythmes instinctifs, je me flattai d’inventer un verbe poétique accessible, un jour ou l’autre, à tous les sens. Je réservais la traduction.

 

Dieser Beitrag wurde von Cedric Weidmann geschrieben und am 19. August 2012 um 12:05 veröffentlicht. Er ist unter Links und Tipps abgelegt und mit , , , , , , , , , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: