Freies Feld

Games und die Bühne

Von JÁNOS MOSER.

Theater, Schauspiel, Bühne sind in Videospielen rar gesät. Abgesehen von Singspielen, in denen jeder irgendwie auf der Bühne steht, haben sie auch nicht wirklich Platz in der interaktiven Umgebung. Umso interessanter, wenn sie doch mal vorkommen. Manches davon ist deshalb in die Annalen der Videospielgeschichte eingegangen. Hier eine Liste mit fünf prominenten Beispielen:

1) Final Fantasy 6: Die Opernszene

Sie musste ja wieder kommen. Aber seien wir ehrlich: So manches RPG wäre ohne diese Pionierarbeit heute nicht das, was es heute ist. Deshalb: Hut ab vor dem Soundtrack, der Inszenierung und der Einbindung ins eigentliche Spielgeschehen, in dem man den Oktopus Ultros davon abhalten muss, ein Bleigewicht auf die Sängerin zu werfen.

2) Final Fantasy 9: Das Theaterstück

Die FF-Reihe feiert sich im neunten Teil selbst: Das gilt auch für den Beginn des Spiels, der im Grunde eine Hommage an die Oper aus Teil 6 ist. Trotzdem hat man sich hier Neues einfallen lassen: Ein Schwertkampf-Quicktime-Event, auftauchende Bodenplatten und Anleihen an Shakespeare (König Lear, Romeo und Julia). Wieder geht es eigentlich um etwas ganz anderes: Die Entführung der Prinzessin Garnet durch Zidane und seine Räuberbande.

3) Silent Hill 8: Die Schüleraufführung

Im Horrorspiel Silent Hill: Downpour betätigt sich Murphy als Regisseur einer Schüleraufführung. Klänge gar nicht mal so schlecht, wäre die Bühne nicht so unheimlich verlassen. So operiert man von einer Empore aus nacheinander in der festgesetzten Reihenfolge mit den Bühnenbildern, Spezialeffekten (Regen- und Donnergeräusche), Musik und Beleuchtung. Zwar bleiben die Schauspieler auch nach dem Absolvieren des Rätsels aus, dafür tritt man in den schauderhaft plastisch gewordenen Hänsel & Gretel-Wald. Achtung Monster.

4) Castlevania: Lords of Shadow 2: Der Puppenmacher

Das jüngste Beispiel in der Videospielwelt: In Castlevania: Lords of Shadow 2 tritt man gegen den Puppenmacher an, der einem einen fetten Ritter und eine Pappschlange auf den Hals hetzt. Das alles, während er den Kampf in schönsten Märchenworten kommentiert. Bevor es zum Kampf kommt, muss man aber noch die Puppen über die Bühne dirigieren. Viel Grips und Geschick braucht es dafür zum Glück nicht.

5) Tony Hawk’s Underground: Die Rockbühne

Nicht nur musikalisch treten altbekannte Stars in Tony Hawk’s Underground auf. Auch optisch darf man sie bewundern. Zumindest die Band KISS, die ein (Pyro-) Konzert zum Besten gibt. Die Bühne selbst dient hier allenfalls als Grindmöglichkeit. In die Rocker hineinzulaufen ist indes keine gute Idee.

Dieser Beitrag wurde von Yoshi geschrieben und am 25. März 2014 um 18:29 veröffentlicht. Er ist unter Links und Tipps abgelegt und mit , , , , , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

Ein Gedanke zu „Games und die Bühne

  1. Pingback: Castlevania: Lords of Shadow 2 | Freies Feld

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: