Freies Feld

The Testament of Sherlock Holmes

Gastbeitrag von TAMY HÄFELI.

Das Testament des Sherlock Holmes oder auf Englisch The Testament of Sherlock Holmes (PC, PS3, Xbox 360) ist eine Mischung aus Rätsel- und Adventure-Spiel. Das Spiel erschien 21.September 2012 in Deutschland und ist das sechste Sherlock-Spiel von Frogwares.

Story

Nun zur Story. Sherlock hat vor kurzem eine verschwunden Halskette wieder gefunden. Diese Kette gab er dem rechtmäßigen Besitzer zurück. Leider stellte sich die Kette als Fälschung heraus. Die Presse vermutet, dass Sherlock selbst die Kette gestohlen hat. Sogar Doktor Watson hegt so seine Zweifel, ob Sherlock tatsächlich unschuldig ist. Sherlock versucht seine Unschuld zu beweisen, indem er nach dem wahrem Übeltäter sucht.

Gameplay

Es ist ein Point-and-Click-Adventure, das sowohl in Thirdperson- wie auch in der Egoperspektive gespielt werden kann. Man spielt Sherlock Holmes, zeitweise aber auch Doktor Watson. Die Personen können mit den Pfeiltasten oder per linker Maustaste gesteuert werden.
Um bestimmte Fälle zu lösen, erstellt Watson eine Art Mindmap. Je mehr Hinweise man findet, desto mehr vervollständigt sich diese.

Fazit

Obwohl ich das Spiel nur kurz angespielt habe, muss ich sagen es gefällt mir. Ich mag den schwarzen Humor sowie den arroganten und überheblichen Sherlock Holmes, der doch zunehmend sympathischer wird. Die Story ist spannend, obwohl die Dialoge manchmal ein wenig fade und vorhersehbar sind. Man möchte trotzdem wissen was als nächstes passiert und welche Rätsel Sherlock (man selbst) als nächstes lösen muss. Trotz des guten Erzählstiles gibt es einiges zu bemängeln. Da wären zum Beispiel einfache Rätsel oder die teils mangelhafte Synchronisation. Man sollte außerdem beachten, dass man die Grafik nicht mit den neusten Spielen, wie z.B. Bioshock Infinite vergleichen kann.
Alles in Allem ist es ein gelungenes Adventure-Spiel. Es macht extrem viel Spass. Wer gerne Point-and-Click-Adventures spielt oder gerne Rätsel löst,auch wenn der Schwierigkeitsgrad nicht immer sehr hoch ist, soll sich das Spiel mal näher anschauen.

Dieser Beitrag wurde von Yoshi geschrieben und am 3. Februar 2014 um 15:09 veröffentlicht. Er ist unter Reviews abgelegt und mit , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: