Von JÁNOS MOSER. In den letzten fünf Jahren gab es kaum ein Spiel, das von unterschiedlichsten Lagern so viel Lob einheimste wie Nier: Automata (2017). Dabei kam der Hit scheinbar…
Von JÁNOS MOSER. „Die Hauptfunktionen der Literatur haben in der Kultur keinen Ersatzcharakter. […] Analog dazu sollte die unheimliche Literatur, um nicht Ersatzfunktionen zu erfüllen, auf billige Reize verzichten und…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Killerspiele: In ihnen geht es darum, Menschen zu töten. Typische Beispiele dafür sind die prominentesten Shooter wie jene der Call of Duty-Reihe — aber auch gelobte Grenzgänger…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Der Begriff Panludismus existiert (noch) nicht ausserhalb von Freies Feld. Es ist aber nötig, ihn zu etablieren. Die Vorsilbe ›pan‹ bedeutet »alles, umfassend, ganz« und ›ludus‹, wie…
Von JÁNOS MOSER. Zu den Ewiggestrigen darf sich zählen, wer anno 2012 noch Science-Fiction liest statt sie digital am Bildschirm zu konsumieren. Und wirklich; das Schwadronieren über modernste Technologien zwischen…