Freies Feld

Andy Warhol & Amiga

Von JÁNOS MOSER.

Andy Warhols (1928 – 1987) Ausflug in die Videospielwelt war kurz und denkwürdig: am 23. Juli 1985 lädt Commodore den Pop-Art-Künstler auf eine Galabühne in New York, wo er die neuen Fähigkeiten des damals brandneuen Amiga ausprobieren soll. Auf den Schirm ist ein Digi-Porträt der Sängerin Debbie Harry zu sehen, das Malprogramm entspricht in etwa dem heutigen Paint. Warhol lässt sich nichts nehmen und experimentiert mit der Füllfunktion. Das so entstandene „Werk“ dürfte als Spielerei betrachtet werden (welches übrigens im Warhol-Museum in Pittsburg zu sehen ist). Trotzdem machte man sich auf Spurensuche. So sollen nach neustem Stand etwa 23 zuvor verschollene Bild-Dateien auf veralteten Disketten zu finden sein, worum sich seit einiger Zeit ein Team aus IT-Spezialisten, Kuratoren und Kunsthistorikern kümmert. Darunter sind Dosen, Bananen und Monroe-Porträts. Das Übliche – und in fürchterlicher Qualität – aber man wird bei den Produktionsbedingungen wohl ein Auge zudrücken müssen.
Warhol gab ausserdem ein interessantes Interview in der Zeitschrift Amiga World.

Andy-Warhol-and-Debbie-Harry

Dieser Beitrag wurde von Yoshi geschrieben und am 26. Mai 2014 um 17:50 veröffentlicht. Er ist unter Links und Tipps abgelegt und mit , , , getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

2 Gedanken zu „Andy Warhol & Amiga

  1. Pingback: What was. What will. After the manifestos came the precepts of decency. [ February, 2021 ]

  2. Pingback: 4W: Was war. Was wird. Nach den Manifesten kamen die Anstands-Gebote. - News - Neuigkeiten - Nachrichten - Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: