Gastbeitrag von ANDREAS MEIER. „Eidolon“ verschlägt den Spieler in die Einsamkeit und Weite der Wildnis. Als namen- und gesichtsloser Protagonist mit nichts als einem Kompass in der Hand beginnt die…
Von JÁNOS MOSER. The Devil Inside (2000, PC) ist die Truman Show unter den Videospielen. Der Spieler steuert Protagonist Dave durch eine virtuelle Gameshow, der stets von mehreren Kameras (und…
Von JÁNOS MOSER. Zuerst Twilight, dann das: Der Prinz der Finsternis wird zum liebevollen Familienvater verwurstelt. Doch halt: Irgendwie sieht der neue Blutsauger in Dracula Untold aus, als sei er…
Von JÁNOS MOSER. „Herr Staatsanwalt, setzen Sie sich.“ Diesen Satz wird man in Ecks vs Sever (2001) gefühlte tausende Mal lesen. Grund dafür ist ein eigentlich cleverer Schachzug: Das Game…
Von JÁNOS MOSER. Denkt man an frühe 3D-Shooter, die einen in verwinkelte Gänge auf fremden Planeten entsandten, dürften Doom oder Quake die populärsten Beispiele darstellen. Allzu oft wird jedoch der…
Von JÁNOS MOSER. Lionheart (1993) ist ein Amiga-Spiel, das von einem Projektteam von nicht mehr als fünf Leuten programmiert wurde. Grafisch war es auf vier Disketten in etwa mit einem…
Von JÁNOS MOSER. Videospielmusik ist beinahe so alt (oder so jung) wie Videospiele selbst. So richtig in der Öffentlichkeit – abseits vom Bildschirm – kam sie aber wohl erst mit…
Von JÁNOS MOSER. Hier haben wir schon einmal die besten Videospiel-Soundtracks vorgestellt – was nicht heisst, dass alle Ressourcen erschöpft sind. Musik in Videospielen ist so vielfältig wie die Spielelandschaft…