Von JÁNOS MOSER. Als eines der frühesten Spiele für den NES war Excitebike (1984) so simpel wie möglich aufgebaut. Auf insgesamt fünf Tracks versucht man sein Können als Motocross-Fahrer. Die…
Von JÁNOS MOSER. Walter Benjamins (1892 – 1940) Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1936) ist aus den Regalen von Philosophie-, Kunst- und Germanistikstudenten nicht mehr wegzudenken. Der…
Von JÁNOS MOSER Der Commodore 64, Kultobjekt der 80er-Jahre-Nerds und erster relativ erschwinglicher Heimcomputer, war nicht gerade bekannt für kinoreife Spielmomente. Umso interessanter, wenn man mal auf ein Spiel stösst,…
Von JÁNOS MOSER. 1704-1708 übersetzte der französische Orientalist Antoine Galland die Geschichten von Tausenundeiner Nacht ins Französische, was den Weg für eine europäische Rezeption öffnete. Begeistert las man die verschachtelten…
Wie weiter? Die Weltrettungsfantasie ist der abgegriffene Klassiker unter den Game-Szenarien. Thibault Schiemann erklärt im heutigen Gastessay, warum wir eine andere Welt – eine wichtigere – retten sollten.
Von JÁNOS MOSER. Denkt man an SF und Japan, kommen einem Akira und Ghost in the Shell in den Sinn. Weniger vielleicht Laserwaffen schwingende High-Tech-Ninjas, die über Häuserdächern turnen. Genau…
Von JÁNOS MOSER. „Lass uns ein Rennspiel machen.“ – „Keine gute Idee. Dann lieber ein RPG.“ – „Also ich wäre für eine Wirtschaftssimulation.“ – „Da sind aber keine Schusswaffen dabei.…
Von JÁNOS MOSER. 1984 erschien Neuromancer, William Gibsons Zukunftsvision einer von Megakonzernen beherrschten Welt, in der sich Hacker im Cyberspace (3D-Videospiel-Version des Internets) unerlaubten Zugang zu sensiblen Daten verschaffen. Globalisierung…
Von JÁNOS MOSER. Diablo auf dem Gameboy? Ja, das gibt es. Zumindest ansatzweise. Shining Soul heisst das Spiel, und wie beim Teufelsgame für den PC ist stumpfes Monstergehacke angesagt. Der…
Von JÁNOS MOSER. Das deutsche Entwicklerstudio Shin’en legte im Jahr 2003 mit Iridon 2 eine Fortsetzung zum GBA-Space-Shooter Iridon 3D nach. Das auf Konsolen längst tote Genre erlebte auf dem…