Von JÁNOS MOSER. Man sieht es dem muskulösen Kampfsportler nicht an, aber er bewegt sich etwas behäbig und beherrscht nur zwei Angriffsarten, nämlich einen Tritt und einen Faustschlag. Wer mit…
Von JÁNOS MOSER. Das deutsche Übersetzerteam von Pokémon Rubin (2003) hat ganze Arbeit geleistet. Hier ein paar Städtenamen: – SEEGRASULB CITY – FAUSTAUHAVEN – LAUBWECHSELFELD – METAROST CITY – BAD…
Von JÁNOS MOSER. Von der Spielhalle in die Wohnzimmer: Der Arcade-Hit Donkey Kong (1981) ging den Weg vieler Nintendo-Spiele aus den Achtzigern. Dass der Affe später mit Donkey Kong Country…
Von JÁNOS MOSER. Turok: Evolution, das Multiplattform-Game aus dem Jahre 2002, heimste durchzogene Kritiken ein. Die Dinosaurierhatz in Ego-Perspektive konnte nicht so wirklich überzeugen. Zu dumm die KI, zu wenige…
Von JÁNOS MOSER. Nach dem Erfolg der beiden Vorgängerspiele Arkham Asylum und Arkham City haut Entwickler Rocksteady nochmals richtig rein und produziert ein drittes – aber halt, das gestandene Team…
Von JÁNOS MOSER. Yoshitaka Amano (*1952) dürfte allen, die je Final Fantasy gespielt haben, bekannt sein. Die Karriere des Designers und Illustrators begann in den frühen Sechzigern, als er an…