Von JÁNOS MOSER. Und noch ein Klassiker für den Mega Drive. Diesmal haben wir es mit einem interaktiven Comic-Sidescroller-Pageturner-Prügelspielbuch zu tun. Was? Richtig: Sketch Turner, Protagonist des 1995 erschienenen Videospiels…
Von JÁNOS MOSER. Gib einen Wurm einen Anzug, und er wird die Welt erobern. Earthworm Jim, Protagonist des gleichnamigen, 1994 für Sega Mega Drive/Genesis erschienenen und ein Jahr später auf…
Von JÁNOS MOSER. In den 90ern für die PS1 erschienen, hat es Wild Arms dank PSN-Store auch ins neue Jahrtausend geschafft. Das Spiel orientiert sich an den gängigen RPG-Klischees der…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Hier das bisher beste Tool des Tages! Gregor Weichbrodt ist auf die geniale Idee gekommen, Gedichtgeneratoren aktueller zu machen. Der Schlagzeilengenerator sammelt direkt aus den RSS-Feeds die…
Von CÉDRIC WEIDMANN. In Pokémon Crystal überwindet man — wie in allen Pokémon-Spielen — gegnerische Trainer, man findet und fängt Pokémon, hilft armen Dorfbewohnern und freundet sich mit seinen Begleitern…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Ups, Pech gehabt. Leute haben entdeckt, dass Spiele eine pädagogische Wirkung haben — und jetzt benutzen sie es, um uns zu quälen! So, oder ähnlich, könnte man…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Was die Bedeutung für die Spielwissenschaft angeht, gibt es nur einen, der mit Johan Huizinga mithalten kann. Roger Caillois, Philosoph und Soziologe, schreibt 1958 die zweite grosse…
Von JÁNOS MOSER. Geheimtipp oder schon längst Kult? Bei Spielen wie Jazz Jackrabbit (1994) ist das nie so ganz sicher. Man nehme den blauen Igel Sonic, setze ihm ein paar…