Von JÁNOS MOSER. Lizenzspiele, ach, Lizenzspiele. Von Kindern gemocht, von „Hardcore“-Gamern verhasst, fristen Spongebob, Spirit, Scrat, Simba, die Schlümpfe, Chipmunks und co. auf Konsolen ein Schattendasein. Im Kino waren die…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Narratologie vs. Ludologie So heisst der grosse Kampf, dessen Spuren man heute noch findet. Die Sache ist ohne lange Umwege erklärt. Narratologen arbeiten mit narratologischen Mitteln, das…
Von CÉDRIC WEIDMANN. Espen J. Aarseth gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Pionieren in den Game Studies. Er war Professor des selbstgegründeten Lehrstuhls “Humanistic Informatics”. Was klingt, als käme es aus…
Von JÁNOS MOSER. Leute, die Zombies mögen, haben´s heute schwer. Nicht nur wartet man ewig auf den nächsten halbwegs annehmbaren Streifen, auch Resident Evil 6 ist eine ziemliche Enttäuschung. Was…
Von JÁNOS MOSER. Kein neuer Aufguss einer alten Gamereihe: Dishonored (PS3, 2012) galt im Vorfeld als die grosse Spielehoffnung. Nachdem die Spieler in den letzten paar Actionkrachern schamlos bevormundet wurde,…