Von JÁNOS MOSER. Kinder, Kinder: Ein Storch fliegt durch die Morgendämmerung, zwei Bündel im Schnabel haltend. Langsam geht die Sonne auf. Zwischen den Wolken erscheint eine kuriose Kreatur, die auf…
Von JÁNOS MOSER. Zu den Ewiggestrigen darf sich zählen, wer anno 2012 noch Science-Fiction liest statt sie digital am Bildschirm zu konsumieren. Und wirklich; das Schwadronieren über modernste Technologien zwischen…
Von JÁNOS MOSER. Tödlich getroffen sinkt er in den Staub. Nach langen Jahren harter Kämpfe, nach vielen Entbehrungen und Nöten, nach zahlreichen Triumphen scheint die rötliche Abendsonne das letzte Mal…
Von JÁNOS MOSER. Heutige Durchschnitts-Hollywoodspiele brauchen für gewöhnlich mehr Knete als früher, als die Studios noch aus zehn Leuten bestanden. Wie sollte es auch anders sein bei den horrend teuren…
Von JÁNOS MOSER. Gross war der Aufschrei der Metroid-Fans, als sich Samus Aaran im neusten Teil der Reihe (Metroid: Other M, 2010) als verweichlichte Heulsuse entpuppte. Dabei hatten die Entwickler…
Von JÁNOS MOSER. Es musste ja so kommen: früher oder später ein Review über ein Mario-Spiel. Doch was heisst Mario-Spiel? Tennis, Kartrennen, Golf, es gibt keine Sportart, die der Klempner…
Von CÉDRIC WEIDMANN Das durchschnittliche Videospiel funktioniert so: Es gibt eine handvoll Ressourcen, die bis zur Unendlichkeit abgeschöpft werden können. Solche Ressourcen sind zum Beispiel Nahrung, Holz, Gold und gewissermassen…
Von JÁNOS MOSER. Mit Wolfram von Eschenbachs Parzival oder Hartmann von Aues Erec sind nur ein paar Werke genannt, die der höfischen Literatur um 1200 zu ihrer nachhaltigen Durchschlagskraft verhalfen,…
Von JÁNOS MOSER. Der Hype um die Golden Sun-Spiele war mir schon immer suspekt. Fing es beim ersten Teil mit begeistertem Schreien an, waren spätestens beim zweiten Ableger die Ohnmachtsfälle…
Von JÁNOS MOSER. Die folgende Liste stellt eine Reihe von Videospiel-OSTs vor, die in ihrer Gesamtheit überzeugen und das Genre der Videospielmusik, wenn es denn ein solches gibt, vielleicht ein…